Aktuelles
Bericht Geislingen und
Linkenheim
20.09.2020. Am vergangenen Sonntag
fand in Geislingen die dritte Etappe
des Interstuhl Cup in Geislingen statt.
Bei strahlendem Sonnenschein gingen
im ersten Rennen die beiden U15
Fahrerinnen Noemi Böttcher und
Marlene Stelling sowie Toni Meyer an
den Start. Der Schülerfahrer zeigte
sich immer wieder an der Spitze des
Feldes. In den letzten zwei Runden
bestimmte er das Tempo und konnte
im Schlusssprint das Rennen
gewinnen. Noemi und Marlene
belegten den zweiten und dritten
Rang bei den Mädchen. Im
darauffolgenden FSJ Rennen zeigte
Victoria Stelling ihr Können über 60
Runden im Feld der Senioren und
Frauen. In spannenden Sprints
sicherte sie sich wichtige Punkte für
die Sprintwertung aber auch für die
Tageswertung. Sie hielt sich immer in
der Spitzengruppe auf und
behauptete ihren Platz zwischen den
Senioren. Als schnellste Frau
beendete sie das Rennen auf dem
gesamt dritten Rang.Anschließend
zeigten im Masters 2/3 und
Jugendrennen Christoph Timm sowie
auch die beiden Jugendfahrer
Leonard Timm und Torben Schwarz
super Leistungen und einen
spannenden Wettkampf. Leonard
zeigte sich immer wieder an der
Spitze des Feldes ebenso wie sein
Vater. Christoph belegte in seiner
Altersklasse den 5. Rang. Torben
konnte sich im Schlusssprint den
sechsten Platz kurz vor Leonard
(8.Platz) sichern.
Mehr erfahren
22.06.2021
Marathon EM, Evolene (CH-Wallis)
Janine Schneider Top Ten Platzierung
DM Einzelzeitfahren Frauen, Öschelbronn
DM Strasße Frauen, Stuttgart Filderstadt
Gute Platzierungen für Victoria Stelling
Janine Schneider verbrachte das Wochenende in Evolene im Wallis
in der Schweiz bei der Marathon Europa Meisterschaft. Auf der 70
km langen Strecke mit 3.200 hm konnte sie mit dem
hervorragenden zehnten Platz ihr bisher bestes EM Ergebnis
erzielen. Ein Dank gilt auch ihrem Betreuer Karsten Keller. Sie
bereitet sich nun auf den Engadin Bike Giro vor.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung!
Victoria Stelling konnte bereits am Samstag in Öschelbronn bei der
DM Einzelzeitfahren der Frauen auf der 30 km langen sehr
welligen Zeitfahrstrecke mit dem 30. Platz ein tolles Ergebnis
erzielen. Danke an Christoph Schelle für die Betreuung und die
Begleitung im Fahrzeug.
Trotz der Belastung vom Vortag konnte Victoria auch am Sonntag
in Filderstadt eine ganz starke Leistung abliefern. Das Rennen war
quasi ein Ausscheidungsrennen. Runde für Runde wurden von der
Überrundung gefährdete Fahrerinnen raus genommen. Nach 107
km mit 1.700 hm erreichte sie auf dem 32. Rang das Ziel!
Auch hier herzlichen Glückwunsch!
Macht weiter so, Mädels!
.
Sieg für Janine Schneider vom VC Singen
Am vergangenen Wochenende fand im
Schwarzwald der Rothaus Bike Giro 2021
statt. Auch die VeloClub Fahrerin Janine
Schneider, welche für das GTR Team fährt,
ging in Grafenhausen/Rothaus an den
Start der ersten Etappe.
Mehr erfahren
Rothaus Bike Giro
5 - 8.8.2012
14.10.21
Singener INPOTRON-Radballer
starten erfolgreich
Vergangenen Samstag fand in der Radsporthalle in Wimsheim der Auftakt zur Verbandsrunde im
Radball für die Bezirksliga statt.
Die Singener Mannschaften Singen 1 mit Lukas Beuscher und Thilo Beuscher sowie Singen 2 mit
Marc Bumiller und Manuel Oexle mussten sich gegen Wimsheim 2, Wimsheim 3 und Wimsheim 4
stellen und hatten somit 4 Spiele an diesem Tag zu absolvieren. Im vereinsinternen Duell Singen 1 gegen
Singen 2 legte Oexle gleich mit einem frühen 1:0 vor, jedoch konnte das Beuscher Gespann gut kontern und
so ging die Partie 6:2 an Singen 1. Singen 1 setzte sich nur knapp gegen Wimsheim 3 durch und holte
weitere 3 Zähler auf Ihr Punktekonto. Wimsheim 2 von der Landesliga abgestiegen sollte der nächste Gegner sein.
.Mehr erfahren
25.10.21 Singener INPOTRON-Radballer verlieren Tabellspitze
Vergangenen Samstag fand in der Festhalle in Merklingen der 2.Spieltag zur Verbandsrunde im Radball für die Bezirksliga statt. Die Singener Mannschaften Singen 1 mit Lukas Beuscher und
Thilo Beuscher sowie Singen 2 mit Marc Bumiller und Manuel Oexle mussten sich gegen Weil im Schönbuch 2, Merklingen 3, Merklingen 4 und Graben 1 stellen. Gegen den Angstgegner
Weil im Schönbuch 2 verlief es bis zur Halbzeit noch sehr ausgeglichen und so stand es zur Pause 2:2. Dann aber verstrickten Sich die Weiler in Fehler und Beuscher/Beuscher nutzen die
Chancen zu einem 5:2 Sieg. Merklingen 3 setzte einen sehr erfahrenen Ersatzspieler ein und Singen 1 konnten noch bis kurz vor Schluss mithalten. Dann aber ließen die Kräfte nach und die
Hegauer mussten Ihre erste Niederlage mit 4:6 einstecken. Auch gegen Merklingen 4 hatte Singen 1 nicht das Glück an seiner Seite und mit 3 Pfostenschüsse musste man auch diese Partie
mit 1:2 hergeben. Gegen Graben 1 stand es zur Halbzeit 0:2 und das Beuscher/Beuscher Gespann rappelte noch Ihre letzten Kräfte zusammen und konnte noch mit 2 Anschlusstoren ein 2:2
Remis retten. Singen 2 konnte sich gegen Graben 1 gut durchsetzen und führte diese Partie zur Halbzeit. Dann aber konterte Graben stark und rettete ein 4:4 Unentschieden am Schluss.
Gegen Merklingen 4 hatte Bumiller/Oexle kein Rezept und mussten hier eine herbe 0:6 Niederlageeinstecken. Gegen Merklingen 3 konnte Singen 2 anfangs noch gut mithalten, kassierten
aber dann inder 2. Halbzeit einige Tore und verloren diese Partie mit 2:6. Somit verliert Singen 1 mit Lukas Beuscher und Thilo Beuscher die Tabellenspitze in der
Verbandsrunde und rutscht auf Rang 2 ab und Singen 2 bleibt auf Platz 9. Der 3. Spieltag findet am 04.12.2021 in Weil im Schönbuch statt.
21.11.2021
Singener Radballer-Jugend verteidigt
Tabellenspitze
Vergangenen Samstag fand in der Radsporthalle in
Filderstadt/Plattenhardt der 2. Spieltag zur Verbandsrunde im
Radball für die Jugend statt. Die Singener Nachwuchs-Man-
nschaft Singen 1 mit Jason Richmond und Timon Beuscher
mussten sich gegen Plattenhardt 1, Waldrems 1, Konstanz 1
und Prechtal 2 stellen.
Mehr erfahren
16.10.2021
Singener Radballer-Jugend erkämpft
sich Tabellenspitze
Vergangenen Samstag fand in der Steinberghalle in
Prechtal/Elzach der Auftakt zur Verbandsrunde im Radball
für die Jugend statt.
Das Singener Nachwuchs-Team Singen 1 mit Jason
Richmond und Timon Beuscher zeigten gleich in der
Auftaktbegegnung gegen Külsheim 1, dass in diesem Jahr
wieder mit Ihnen zu rechnen ist. Mit einem 13:1 Sieg holten
Sie die ersten 3 Zähler auf Ihr Konto.Konstanz 1 sollte der
nächste Gegner heißen und hier verlief es anfangs recht
ausgeglichen. Dann aber sortierten sich Beuscher/Richmond
neu und machten mit einem 5:0 Sieg auch diesen Sack zu.
Gegen Karlsruhe 1 dann hatte man anfangs keine Lösung.
Der Feldspieler der Karlsruher deckte gut und konsequent
ab und nach den ersten Gegentoren machte
sich auch eine gewisse Unsicherheit bei den Singenern breit
Mehr erfahren
26.03.2022
Singener Radball-Jugend qualifiziert sich fürs Halbfinale
zur DM 2022
AVergangenen Samstag fand in der Sporthalle in Ailingen/Friedrichshafen das ¼-Finale
zur Deutschen Meisterschaft 2022 der Jugend U17 statt.
Mehr erfahren
21.03.2022
Spannende Rennen beim Radrennen in Gaienhofen-Horn
Victoria Stelling und Silias Motzkus gewinnen die Elite
Rennen
Am vergangenen Wochenende fand in Gaienhofen-Horn eines der ersten Radrennen der
Saison statt. Etwa 110 Sportler und Sportlerinnen in allen Altersklassen gingen bei
schönstem Frühlingswetter an den Start. Als erstes konnte Janosch Timm vom VC Singen
vor Lasse Steck (RSV Seerose 1904 Friedrichshafen e.V.) nach einer Runde das Rennen
gewinnen. Im parallel gestarteten Rennen der U13w/m, U15m/w und der U17w wurden 17
Runden über jeweils etwa 3,4 km absolviert. Die Klasse U13m gewann Simon Peters in
einer Zeit von 45:19.911 Minuten. Die U13w gewann Lina Sophie Seidler (RSV Seerose 1904
Friedrichshafen e.V.) vor der VC Singen Sportlerin Matilda Grund. Joel Müller vom RV Frisch-
Auf Öschelbronn e.V. konnte das U15 Rennen der Jungs vor Paul Grund vom VeloClub
Singen für sich entscheiden. Mehr erfahren
23.04.2022
Singener Radball-Jugend schafft den Einzug ins Finale zur Deutschen
Meisterschaft 2022 und gehört zu den 8 besten Mannschaften der U17
in Deutschland
Vergangenen Samstag fand in der Sporthalle in Leeden NRW das 1/2-Finale zur Deutschen Meisterschaft 2022
der Jugend U17 statt.
Die INPOTRON Radballer Singen 1 mit Jason Richmond und Timon Beuscher mussten sich gegen die
namhaften Mannschaften Bilshausen, Gärtringen, Langenschiltach, Leeden und Ludwigsfelder RC messen.
Nur die ersten beide Plätze lösen das Ticket ins Finale zur Deutschen Meisterschaft 2022.
Mehr erfahren
30.04.2022
Singener Radballer-Jugend gewinnt Vorrunde zum Helmut-
Walther-Pokal
Vergangenen Samstag fand in der Steinberghalle in Elzach/Prechtal die Vorrunde zum
Helmut-Walther-Pokal der Jugend U17 statt.
Das INPOTRON Gespann musste sich mit Konstanz 1, Langenschiltach 2, Prechtal 1, SK
Stuttgart 1 und Wallbach 1 messen.
Im ersten Spiel hieß der Gegner Konstanz 1. Diese spielten gut auf und sorgten für einige
Unstimmigkeiten der Singener im Spielverlauf. Beuscher/Richmond wechselten dann die
Taktik und diese sorgte mit einem 4:1 für die ersten 3 Zähler auf dem Punktekonto.
Im zweiten Spiel gegen Wallbach 1 startete Singen 1 ein wahres Torfestival und beendeten
diese Partie mit 14:0.
Mehr erfahren