Am vergangenen Wochenende waren zwei Radball-Teams des VC Singen im Einsatz: Die Landesliga-Mannschaft Singen 2 mit Timon Beuscher und Jason Richmond spielten ihren zweiten Spieltag in Alpirsbach, während die Bezirksliga-Vertretung Singen 3 mit Moritz Baumann und Mika Münzer in Prechtal/Elzach antrat. Beide Teams zeigten engagierte Leistungen – die Bezirksliga-Mannschaft sorgte sogar für eine große Überraschung.

Landesliga: Starker Auftritt von Singen 2 in Alpirsbach
Singen 2 startete gegen Alpirsbach 1 souverän in den Spieltag. Zwar musste Beuscher/Richmond schnell 0:2 im Rückstand liegen, um aufzuwachen, dann aber fand die Mannschaft schnell in ihr Offensivspiel und setzte sich mit einem überzeugenden 8:4-Erfolg durch. Mit diesem Schwung ging es in die nächste Partie gegen Langenschiltach 3, in der sich ein intensives und ausgeglichenes Duell entwickelte. Mehrfach wechselte die Führung, am Ende erkämpfte sich Singen ein verdientes 5:5-Unentschieden.
Auch die dritte Begegnung lief für das Singener Duo nach Plan. Gegen Sulgen 7 gelang eine konzentrierte Vorstellung, in der Singen defensiv stabil blieb und offensiv konsequent abschloss. Das Ergebnis war ein klarer 8:2-Sieg, der den guten Eindruck weiter verstärkte.
Im letzten Spiel des Tages traf Singen 2 auf das routinierte Team von Sulgen 5. Hier tat sich die Mannschaft schwerer. Frühe Ballverluste und die starke Offensive des Gegners führten zu einer deutlichen 2:8-Niederlage, die jedoch den insgesamt positiven Spieltag nicht schmälert.
Mit 7 Punkten aus vier Spielen bleibt Singen 2 in der Landesliga auf Kurs und steht nun mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 32:24 auf einem stabilen 4. Tabellenplatz und das mit einem Spiel weniger als der zweit und drittplatzierte.

Bezirksliga: Singen 3 verbessert sich – und setzt ein Ausrufezeichen gegen den Tabellenführer
Für Singen 3 war der Spieltag in Prechtal besonders wichtig. Das junge Duo hatte den ersten Spieltag verletzungsbedingt komplett auslassen müssen und stand dadurch mit 0 Punkten am Tabellenende. Der Druck, endlich zu punkten, war entsprechend groß – und genau das gelang eindrucksvoll.
Zum Auftakt musste Singen 3 jedoch eine deutliche Niederlage gegen Prechtal 6 hinnehmen. Trotz engagierten Beginns fand die Mannschaft nur schwer ins Spiel und verlor mit 1:7.
Bereits in der zweiten Partie war eine klare Steigerung sichtbar. Gegen Prechtal 5 stand Singen kompakter, arbeitete sauber in der Defensive und erspielte sich immer wieder Chancen nach vorne. Das verdiente 3:3-Unentschieden brachte den ersten Saisonpunkt.
Gegen Ailingen 4 entwickelte sich anschließend eine ausgeglichene Begegnung. Singen 3 hielt gut dagegen, musste sich aber dennoch knapp 2:3 geschlagen geben.
Der große Moment des Tages folgte jedoch im letzten Spiel:
Singen 3 schlug den Tabellenführer Weingarten 1 mit 8:3 – und das völlig verdient.
Baumann und Münzer traten selbstbewusst auf, setzten den Favoriten früh unter Druck und nutzten ihre Chancen konsequent. Mit der besten Saisonleistung erkämpfte sich das Duo einen vielbeachteten Sieg und sammelte gleichzeitig wichtige Punkte im Kampf um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld.
Mit nun 4 Punkten und einer sichtbar ansteigenden Formkurve machte Singen 3 einen großen Schritt nach vorne.

Der VC Singen blickt auf ein erfolgreiches Radball-Wochenende zurück. Singen 2 überzeugte in der Landesliga mit sieben Punkten aus vier Spielen und behauptet sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte. Die Bezirksliga-Mannschaft Singen 3 gelang nach dem verletzungsbedingten Fehlstart ein bemerkenswerter Befreiungsschlag – gekrönt vom klaren 8:3-Sieg gegen Tabellenführer Weingarten 1.